Veranstaltungen
Euskirchen feiert den 18. Nightgroove!
Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet die Besucher der langen Nacht der Livemusik, denn auch beim inzwischen 18. Euskirchener Nightgroove gibt es wieder Neues zu entdecken. Gleich 15 Livebands und 3 DJs verbreiten in dieser Nacht ein Flair, das begeistert. Nachtschwärmer erleben geballten Partyspaß und Musikfans gekonnte Aufführungen. Kleine, feine Kneipenkonzerte laden zum Genießen, Tanzen und Mitfeiern ein und auch für die Fans treibender elektronischer Klänge ist gesorgt.
Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch die Musikstile reicht das vielfältige musikalische Angebot. Von Blues, Rock und Pop über lateinamerikanische Rhythmen, Italo-Pop und Folk bis hin zu Blues, Rock’n‘Roll und House bietet sich allen Besuchern des Nightgroove ein breites Spektrum erstklassiger Livemusik.
Kneipenwandertag ... und so funktioniert’s
Einmal gezahlt und überall live dabei. Der Eintritt beträgt einmalig 17 Euro (im Vorverkauf). Dafür gibt’s ein Eintrittsarmbändchen und freien Eintritt in die beteiligten Kneipen, Clubs und Cafés. So kann sich jeder Gast – ganz nach den persönlichen Vorlieben – das eigene Programm erstellen und von einem Konzert zum anderen grooven. Alle Bands treten - sofern in der Programmauflistung nicht anders angegeben - von 20 bis 1 Uhr auf und Einlass ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn.
Grußwort des Schirmherrn
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste in Euskirchen,
herzlich möchte ich Sie einladen und willkommen heißen zur achtzehnten Ausgabe des großen Kneipenfestivals „Nightgroove“ in unserer lebendigen Kreisstadt Euskirchen. Der mitreißende Musikmarathon ist fester Bestandteil des Euskirchener Veranstaltungskalenders und ich freue mich sehr auf die diesjährige Auflage.
Eine quirlige Nacht mit arrivierten Künstlern und Bands von nah und fern kommt am 4. November auf uns zu. Freuen Sie sich auf eine Reise durch die jüngere Musikgeschichte: Vom Beat der 60er geht es über den Glam-Rock und die Disco-Hits der 70er bis zum Pop der 80er und in die aktuellen Charts. Es erwartet Sie eine rauschende Musiknacht mit lateinamerikanischen Rhythmen, italienischen Klängen, internationalem Pop und heimischem Rock. Dazu sind auch erdiger Blues, treibender Rockabilly, groovender Soul und tanzbare Housebeats zu erleben.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich viel Vergnügen beim Streifzug durch das Euskirchener Nachtleben und gute Unterhaltung bei der langen Nacht der Livemusik!
Ihr
Sacha Reichelt
Bürgermeister
Verlängerung der Freiluftsaison!
Der Treffpunkt im Herzen der Stadt wird wieder illuminiert, beheizt und beschallt. Inzwischen quasi "Tradition": Der Startschuss für den Nightgroove fällt bereits um 19 Uhr am Alten Markt. Getränke Hutter hat erneut ein „Rundumsorglospaket“ geschnürt: Getränke, Grillstation, Heizpilze, Feuertonnen und die Band „Sicks Pack“ laden zum Open-Air-Opening des Nightgroove ein. Hier befindet sich auch die zentrale Abendkasse. Ein Idealer Treffpunkt zum Start in die lange Nacht der Livemusik.
Abschlussparty in der Feuerhalle
Auf dem Gelände der Alten Tuchfabrik findet der Abend bei einer Late-Night-Party mit DJ Torsten und einer 70er, 80er und 90er-Party erst in den Frühen Morgenstunden seinen Abschluss.
Besucher aus der Region nutzen gerne die Parkplätze an der Alten Tuchfabrik für die Anreise. Sonderbusse der SVE fahren ab 19 Uhr alle 30 Minuten vom Park & Ride-Platz Alte Tuchfabrik direkt zum Busbahnhof. Ab 22:35 pendeln diese Busse dann sogar alle 10 Minuten zwischen Busbahnhof und Alter Tuchfabrik.
Fahrplan
-- Abfahrt Alte Tuchfabrik Parkplatz Feuerhalle
19:00 19:30 20:00 20:30 22:50 23:00 23:10 23:20 23:30 23:40 23:50 00:00 00:10 00:20 00:30 00:40 00:50 01:00 01:10 01:20 01:30 01:40 01:50 02:00 02:10 02:20 02:30 02:40 02:50 03:00 03:10
-- Abfahrt Euskirchen Bahnhof Bussteig B
22:35 22:45 22:55 23:05 23:15 23:25 23:35 23:45 23:55 00:05 00:15 00:25 00:35 00:45 00:55 01:05 01:15 01:25 01:35 01:45 01:55 02:05 02:15 02:25 02:35 02:45 02:55
Vorab schon ein leckeres Kölsch gefällig?
Die beiden HIT-Märkte in Euskirchen (Roitzheimer Str. 117 und Georgstr. 22) spendieren Ihnen in Kooperation mit der Privatbrauerei Gaffel zu jedem Nightgrooveticket, das im Vorverkauf in diesen Märkten gekauft wird eine Flasche frisches Gaffel Kölsch gratis dazu. Da beginnt der Genuss schon mit der Vorverkaufskarte!
Tickets
Die Tickets gibt es im Vorverkauf
Wer sicher sein will, bei der langen Nacht der Livemusik auch wirklich dabei zu sein, erwirbt bis spätestens 3. November für 17 € das Ticket im Vorverkauf:
- in allen beteiligten Lokalen
- bei Saturn im Veybach-Center
- in den Filialen der Bäckerei Lennartz.
- im Kundencenter SVE am Bahnhof
- sowie in den HIT-Märkten in Euskirchen
Mit der Vorverkaufskarte kann in jedem der beteiligten Lokale begonnen werden.
Für Spätentschlossene: Zentrale Abendkasse
Für diejenigen, die sich erst kurzfristig entschließen können oder wollen, wird wieder eine zentrale Tageskasse (10 - 16 Uhr im Schuhhaus Lange + Bollig) bzw. eine Abendkasse am Alten Markt (ab 18 Uhr am Einlass zum Open Air) eingerichtet. Hier liegt der Ticketpreis dann bei 20 €.
Eintrittskarten auch online erhältlich
Wer einen weiteren Anfahrtsweg hat oder vor dem Festival einfach keine Gelegenheit zum Ticketkauf vor Ort findet, lässt sich sein Ticket bequem nach Hause schicken. Unser Service "Ticket Online" bietet die Möglichkeit Karten für das Nightgroove Festival bei "Tickettoaster" online zu bestellen. Hierbei fallen zusätzliche Gebühren an.
... günstiger grooven
Schnellentschlossene Leser des Wochenspiegels sichern sich ihre Tickets noch günstiger. Im Wochenspiegel werden dieses Jahr erneut mehrfach Ermäßigungscoupons abgedruckt. Diese bis zum 21.10. bei der SVE oder bei Saturn abgeben und für nur 11 € grooven!
Allgemeine Informationen
Die Bands treten - sofern in der Programmauflistung nicht anders angegeben - von 20 bis 1 Uhr auf. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn. Bei drohender Überfüllung einzelner Lokale besteht aus Sicherheitsgründen kein Anspruch auf Einlass. Kinder unter 12 Jahren feiern in Begleitung Ihrer Eltern (soweit nach Jugendschutzbestimmungen möglich) kostenfrei mit. Das Hausrecht der Gastronomie besteht unabhängig von dieser Veranstaltung weiter.
Individuelle Informationen
Alle Fragen rund um den Nightgroove werden unter der Telefonnummer 04321-9012345 gerne beantwortet.
Sicherheit
Aus Gründen der Sicherheit sind Rucksäcke und größere Taschen (größer als DIN A4) sowie Glasflaschen und Aerosole (Haarspray u.ä.) nicht zugelassen. Den Anweisungen des eingesetzten Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.
Lärmschutzbeauftragter
Wo die einen feiern, kann es andere stören. So steht Anwohnern unter 0160 94914998 der Lärmschutzbeauftragte zur Verfügung. Er sorgt bei Störungen schnell und unbürokratisch für Abhilfe.
SVEN fährt länger Bus
Die Busse der SVE bringen Sie sicher und günstig zum Nightgroove und nachts wieder nach Hause. Auch am Samstag des Musikfestivals fahren die Linien 860 und 870 bis spät in die Nacht. Die letzten Busse innerhalb der Stadt (860) fahren ab Bahnhof um 2:35 Uhr. Auch in die Ortsteile Roitzheim, Stotzheim, Niederkastenholz, Kirchheim, Flamersheim, Palmersheim, Kuchenheim, Weidesheim, Wüschheim sowie Groß- und Kleinbüllesheim (870) geht der letzte Bus um 2:35 Uhr ab Bahnhof.
Also nach Möglichkeit das Auto stehen lassen und entspannt zum Nightgroove und zurück! Infos zum Busverkehr unter Telefon 02251-14140 oder unter www.sveinfo.de
Nightgroove wäre in dieser Dimension ohne Unterstützung unserer Partner nicht möglich
Dafür danken wir insbesondere: Der Stadtverwaltung Euskirchen mit Herrn Bürgermeister Sacha Reichelt als Schirmherrn, Volksbank Euskirchen, z.eu.s Zukunft Euskirchen Stadtmarketing e.V., Stadtverkehr Euskirchen, Welcome Parkhotel, Bäckerei Lennartz, Media Markt Saturn, Getränke Hutter, Wochenspiegel, Radio Euskirchen, Privatbrauerei Gaffel und HIT-Märkte Euskirchen. Herzlichen Dank an alle diese Partner für die tolle Unterstützung. Vielen Dank auch an alle beteiligten Gastronomen, denen wir wieder gutes Durchhaltevermögen an den Theken Euskirchens wünschen.
Das Programm gibt es hier zum Download
Wer bislang noch kein Programmheft bekommen hat (ab Mitte Oktober im Einzelhandel, in vielen Gaststätten, Tankstellen und überall wo es sonst noch Flyer in und rund um Euskirchen gibt) oder von weit weg kommt, öffnet dieses hier als PDF.
Die Datei ist zwar schon relativ gering aufgelöst hat aber dennoch knapp 5 MB. Bitte also bei langsamen Internetverbindungen etwas Geduld haben...
Für den Euskirchener Nightgroove gibt es hier fünf mal zwei Tickets zu gewinnen. Bitte alle Felder ausfüllen und mit etwas Glück (aber natürlich auch nur mit einer wirklich guten oder zumindest ausgefallenen Begründung) ist der Besuch des Nightgroove auch mal mit einer Freikarte möglich.