Veranstaltungen
Wertheim groovt
Herzlich willkommen zum zwölften Wertheimer Nightgroove, dem Musik- und Kneipenfestival im Herzen der Stadt. Nach einigen Jahren "Corona-Pause" erwartet Sie nun erneut ein außergewöhnliches Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm in dieser langen Nacht der Livemusik. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile reicht das Angebot. Erleben Sie das musikalische Feuerwerk hautnah und entdecken Sie Wertheim beim nächtlichen Kneipenwandern durch die Innenstadt einmal ganz anders. Traditionshäuser und Szenekneipen laden ein und präsentieren sich dem Publikum. Alle Lokale sind bequem fußläufig zu erreichen (siehe "Festivalplan“).
Der Eintritt beträgt am Abend einmalig 19 € (im Vorverkauf günstiger). Dafür gibt’s ein Eintrittsarmbändchen und freien Eintritt in alle beteiligten Kneipen, Bars, Restaurants und Cafés. Eintrittsbändchen sind ab 19 Uhr in den beteiligten Lokalen erhältlich. Damit grooven Sie unbeschwert von einem Konzert zum anderen. Viel Vergnügen dabei.
Grußwort
Liebe Wertheimerinnen und Wertheimer,
liebe Gäste,
alle Nachtschwärmer und Musikbegeisterten können sich freuen, Wertheim „groovt“ wieder! Nach der langen Corona-Zwangspause ist es höchste Zeit für den Neustart des beliebten Musik- und Kneipenfestivals.
Eines hat sich nicht geändert: Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine gleichermaßen klangvolle und spannende Reise durch die Musik der letzten Jahrzehnte. Ob Rock‘n‘Roll oder R‘n‘B, ob Rock oder Pop, ob Hits der 70er oder die heutigen Charts - es ist bestimmt für jede und jeden etwas dabei.
Wer die besondere Stimmung dieses Festivals in der einzigartigen Atmosphäre unserer Altstadt bereits erlebt hat, wird es bestätigen: Der Nightgroove ist ein Event, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Deshalb lade ich Sie herzlich ein zu einer besonderen Musiknacht im Herzen unserer Stadt. Genießen Sie das vielfältige musikalische und gastronomische Angebot.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei.
Wir sehen uns!
Markus Herrera Torrez
Oberbürgermeister
Tickets im Vorverkauf
Wer sicher gehen will am Veranstaltungsabend ein Armbändchen zu bekommen, erwirbt ermäßigt für 16 Euro ein Ticket im Vorverkauf. Die Karten gibt es ganz ohne Gebühren oder Aufschläge vom 23 August. bis 22. September:
- in den teilnehmenden Lokalen
- in allen Filialen der Sparkasse Tauberfranken
- in den Rewe Märkten Wild in Wertheim (Reinhardshof) und Kreuzwertheim
Abendkasse
Für diejenigen, die sich erst kurzfristig entschließen können oder wollen, werden ab 19 Uhr in jedem Lokal Karten an der Abendkasse (19 Euro) bereitgehalten.
Übrigens: Besucher, die an der Abendkasse ihre FN-Card Premium vorlegen, erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 3 €. Es sind maximal zwei Eintrittsarmbändchen pro FN-Card-Premium ermäßigt erhältlich.
Ein Bierchen vorab?
Die Distelhäuser Brauerei und REWE spendieren zu jeder Eintrittskarte die bei den REWE Märkten Markus Wild in Wertheim und Kreuzwertheim gekauft wird eine Flasche frisches Distelhäuser Hell gratis.
Wer bislang noch keinen Programmfolder bekommen hat (ab Ende August im Einzelhandel, in vielen Gaststätten, Tankstellen und überall wo es sonst noch Flyer in und rund um Wertheim gibt) oder von weit weg kommt, lädt hier den Programmfolder als PDF und wer das Plakat als PDF haben möchte, lädt dieses hier.
Die Dateien sind zwar schon relativ gering aufgelöst haben aber dennoch gut 2 MB. Bitte also bei langsamen Internetverbindungen etwas Geduld haben...
Allgemeine Informationen
Die Bands treten - sofern in der Programmauflistung nicht anders angegeben - von 20 bis 1 Uhr auf. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn. Bei überfüllten Lokalen besteht aus Sicherheitsgründen kein Anspruch auf Einlass. Kinder unter 12 Jahren feiern in Begleitung Ihrer Eltern (soweit nach Jugendschutzbestimmungen möglich) kostenfrei mit. Das Hausrecht der Gastronomie besteht unabhängig von dieser Veranstaltung weiter. Aus Gründen der Sicherheit sind in allen beteiligten Lokalen Rucksäcke und größere Taschen (größer als DIN A4) sowie im Bereich Marktplatz Aerosole (Haarspray und Deo) nicht zugelassen. Den Anweisungen des eingesetzten Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Bei Musikaufführungen kann es in einigen Bereichen, insbesondere direkt vor Lautsprechern, zu Hörschäden aufgrund hohen Schallpegels kommen, sofern sich der Besucher diesem ungeschützt aussetzt. Wir empfehlen das Tragen eines entsprechenden Gehörschutzes.
Individuelle Informationen
Alle Fragen rund um den Nightgroove werden unter der Telefonnummer 0931-99115151 gerne beantwortet.
Lärmschutzbeauftragter
Wo die einen feiern, kann es andere stören. So steht Anwohnern den gesamten Veranstaltungsabend unter Telefon 0179-6777889 der Lärmschutzbeauftragte zur Verfügung. Er sorgt bei eventuellen Lärmbelästigungen schnell und unbürokratisch für Abhilfe.
Bei unserem Gewinnspiel hatten wir 5 x 2 Eintrittskarten zur Verlosung angeboten und zahlreiche Einsendungen erhalten. Die fünf Gewinner sind gezogen und je zwei Eintrittskarten gehen an:
Markus Engert, Werbach
Herbert Dieplinger, Steinbach
Beata Guertler, Wertheim
Klaus Dietl, Schweinfurt
Andreas Gungl, Wertheim
Wir wünschen viel Vergnügen beim Wertheimer Nightgroove!